Was ist los beim SVM? Das fragte sich auch Abteilungsleiter Andreas Gebhard. „Der Jahreswechsel war hart für uns“ meint er. Kurz vor Weihnachten trennte man sich von Coach Steffen Herzig. „Steffen ist ein guter Trainer, mit tollen Ideen. Aber die Chemie zwischen Trainer und Team hat nicht mehr gepasst. Daher mussten wir reagieren.“. Marius Messerer, Immanuel Scharrer und Kapitän Christoph Deckert erklärten sich kurzerhand bereit das Team zu übernehmen. Die Mannschaft nahm das mit gemischten Gefühlen auf. „Mancher hatte kein Vertrauen in das unerfahrene Trio“. 3 Spieler verließen den Verein. Felix Frey (2 Einsätze SVM II) wechselte bereits nach der Hinrunde zum TSV 04 Feucht. Alexander Friedel (6 Einsätze SVM I) erbat die Freigabe nach der Transferperiode und will im Sommer vermutlich bei einem Nürnberger Verein anheuern. Andreas Fleischmann (1 Einsatz SVM II) verlässt den Verein mit unbekanntem Ziel. Zwei Testspiele gegen die EKSG Rummelsberg und den SV Schwaig gingen verloren. „Die Stimmung war mies“

Gute Laune trotz Sturm und Regen
Doch auf Regen folgt Sonnenschein. Das Team gewinnt zunehmend Vertrauen in die Interimstrainer. Das Training macht wieder Spaß. Auch beim Abteilungsleiter Gebhard genießen die drei jungen vertrauen. „Ja wir sind uns mit Peter Gramsch (Ex Trainer EKSG Rummelsberg) einig. Er übernimmt ab 01.07“ sagt Gebhard „Aber auch wenn sich das Gerücht, dass Peter vor Juli bei uns anfängt hartnäckig hält, so wird es nicht wahrer. Ich bin stolz, dass meine Jungs im Verein Verantwortung übernehmen wollen. Das werde ich nicht ausbremsen.“. Gemeint ist neben dem jungen Trainer-Trio auch Sascha Krausser, der Gebhard künftig als zweiter Abteilungsleiter unterstützt. Die Vorfreude der Moosbacher auf Gramsch ist groß. „Er passt genau in unser Anforderungsprofil“. Und so steigt die Laune beim SVM. Den 3 Abgängen stehen 3 Neuzugänge entgegen. Julian Bartaun, Max Nowag (zuletzt JFG Reichswald) und Tobias Krausser. Ebenso melden sich viele verletzte wie Christian Braun, Sacha Krausser, Salim Eser, Andreas Leinberger, Jonas Krausser und Konstantin Weier zur Rückrunde zurück. Niklas Messerer, Alexander Ehlert, Christoph Bohner und Denis Kalludra steigen nach berufsbedingter Pause wieder ein. Wermutstropfen sind die Verletzungen von Marius Messerer und Benjamin Loreth, die wahrscheinlich die Komplette Rückrunde auf dem Platz fehlen werden. Dennoch herrscht Aufbruchstimmung beim SVM. „Die Jungs wollen und sind motiviert. Wir wollen wieder Spaß-Fußball spielen und freuen uns auf die Rückrunde!“