Bühnenauftritt: Die unglaubliche Geschichte von den wilden Hormonen

1.05.2015
|

Der Bühnenauftritt am 12. und 13. Obtober 2013 für das Theaterstück „Die unglaubliche Geschichte von den wilden Hormonen“ wurde vom Publikum in der Bürgerhalle Moosbach mit Begeisterung aufgenommen.

Unter tosendem Beifall und Gelächter überschüttenden die Anwesenden den Dreiakter. Wegen Umgestaltung, durch Genmanipulation verursachter Umstände, standen die Darsteller mit den Maskenbildnern SF Frisuren Franz aus Moosbach und der kleine Friseurladen Stefanie aus Unterferrieden unter Zeitdruck. Es entstand ein mit Herzblut glaubwürdiges Bühnenbild mit einem großen Durcheinander der empfindsamen Natürlichkeit, geprägt durch sehens- und hörenswerte Überraschungen in den fränkischen sozialen Gepflogenheiten. In einer umfassenden Illussion an möglichen Ausartungen bei Lebewesen, durch gentechnisch veränderte Hormone, unterstrichen durch die heitere fränkische Mundart, verschmilzte die Theatergruppe mit den neuen Eigenschaften in ihrer Identität. Die Seele wurde nach außen gekehrt, das Publikum wurde auf unbekannten Wegen süchtig mitgetragen, um das eigene Glück zu finden. Teilweise so enthusiatisch, so dass in bäuerlicher Rage nicht nur das Bühnenbild versehentlich mitgerissen wurde.

Bleibt gespannt zu hoffen, dass die Theatergruppe vom SV Moosbach mit ihren jungen und bewährten ehrenamtlichen Talenten öfter Schlagzeilen macht und zur nächsten Aufführung einläd.

Theater2013-10
In den Rollen:
Matthias Haas als Valentin (Bauer)
Ilka Schott als Jolanda (seine Frau)
Jan Marks als Thomas (deren Sohn)
Eike Rabius als Großvater
Sybille Marks als Cilly (seine Schwester)
Ken Marks als Professor Zweistein
Monika Bauer als Dorothea (Nachbarin)
Martina Kraußer als Nicole Reichner
Dagmar Degert als Lisa (Freundin von Thomas)
Jürgen Bauer als Dorfarzt
Souffleuse: Elke Bott
Spielleitung: Roland Wahl

Comments are closed.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen