Hallenturniere der Fußballjunioren

11.03.2016
|

Der „Sport-Grunert-Cup“ für G-Junioren fand in der Feuchter Zeidler-Sporthalle statt. Die jüngsten Kicker des SV Moosbach waren durch sehr gute Platzierungen und auch einem Turniersieg richtig heiß auf das eigene Hallenturnier. Das Eröffnungsspiel gegen den FV Röthenbach konnten sie auch gleich mit 1:0 gewinnen. Aber gegen den späteren Turniersieger TSV Winkelhaid setzte es genauso wie gegen den Nachbarn vom TSV Feucht jeweils eine 0:2 Niederlage. Enttäuschte Gesichter gab es bei den Kickern zu sehen, aber Trainerin Ivonne Meinhardt baute die Moosbacher Kicker wieder auf und in den beiden letzten Spielen gegen den SV Heng ( 4:0 ) und die Vertretung vom 1.FC Altdorf ( 7:1 ) gab es dann wieder deutliche Siege. So sprang insgesamt beim eigenen Hallenturnier ein guter 3. Platz heraus. Die weiteren Platzierungen waren: 1. TSV Winkelhaid, 2. TSV Feucht, 4. FV Röthenbach, 5. 1.FC Altdorf, 6. Henger SV. Alle teilnehmenden Spieler erhielten einen Pokal und vom Schirmherren Herrn Grunert von Sport-Grunert gingen an jede Mannschaft ein Ball sowie Einkaufsgutscheine.

Die F-Junioren des SV Moosbach starteten im Anschluss ihr eigenes Hallenturnier. Ludwig Weiß vom Wüstenrot-Service-Center Feucht fungierte wieder als Schirmherr der Veranstaltung. Nicht mit dem Glück im Bunde waren die Moosbacher Kicker an diesem Tage. Pfosten und Latte standen dem von Joachim Balzer betreuten Team ein ums andere Mal beim Torabschluss im Wege. So sprang mit zwei Siegen gegen FSV Oberferrieden F2 und 1.FC Altdorf F3 zumindest der 4. Platz in der Endabrechnung heraus. Es wäre sicher mehr drin gewesen für die jungen Kicker des SVM. Den Turniersieg holte sich der SV Seligenporten vor dem 2.ten der F2 des TSV Winkelhaid. Platz 3 errang die F2 des VFL Nürnberg. Die Plätze 5 und 6 gingen an den FSV Oberferrieden sowie die F3 des 1.FC Altdorf.

Besonderer Dank ergeht seitens des SV Moosbach an die beiden Sponsoren unserer Juniorenturniere sowie allen an diesem Turniertag helfenden Eltern, ohne die solch eine Veranstaltung nicht machbar wäre.

Text: Heinz Fleischmann

Comments are closed.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen