Anlässlich der traditionellen Sonnwendfeier fand bei strahlendem Sonnenschein der 2. Moosbacher Sonnwendcup der E- und F-Fußballjunioren statt. Die Mädels und Jungs trotzten der großen Hitze und zeigten den mitgereisten Fans spannende Fußballspiele. Auch wenn nicht jeder Ball in´s Tor ging und nicht jeder Pass ankam, hatten alle Kicker und Zuschauer dennoch viel Spaß. Zwischendurch konnten sich die Kids bei den Wasserspielen der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach abkühlen oder an der Losbude tolle Preise ergattern. Wie jedes Jahr fand das Schnupper-Bogenschießen regen Anklang. Die Bogenschießabteilung wurde heuer 40 Jahre alt. Dies nahm Abteilungsleiter Christian Merkel zum Anlass um Geschenke und Dankesworte an die Gründungsmitglieder sowie langjährige Helfer zu richten. Im Anschluss fand die Siegerehrung des Glücksschießens statt und der „offizielle Teil“ war beendet. Aufgrund der akuten Waldbrandgefahr wurde das Entzünden des Sonnwendfeuers kurzfristig abgesagt. In Anbetracht der Gefahren war diese Entscheidung für alle nachvollziehbar und tat der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch. Angesichts der lauen Sommernacht war es nicht verwunderlich, dass der ein oder andere auch noch weit nach Einbruch der Dunkelheit auf seiner Bierbank ausharrte.
Vielen Dank an den Partyservice Bogner, die Mitglieder des MIT, die Sparkasse Nürnberg, die FFW Moosbach und die fleißigen Helfer des SV Moosbach, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen wäre. Frei nach dem Motto „Viele Hände – schnelles Ende“ war das Aufräumen am darauffolgenden Sonntag ebenso reibungslos und schnell abgelaufen wie der Aufbau zuvor.