Karten können zu 7 Euro bestellt werden bei Jürgen Bauer per Telefon: 09128/13148 oder per Mail: jbauer@arcor.de oder per WhatsApp: 0151/28704907. Die Karten können auch zu 9 Euro an der Abendkasse erworben werden.
Wenn das kleine Wörtchen „Wir“ zur Geduldsprobe wird.
Die Theatergruppe des SV Moosbach führt in der Bürgerhalle am Samstag den 08. Okt. und Sonntag, den 09. Okt. 2016 das Theaterstück „Die Entführung der Klara T…“ auf. Mit der Kriminalkomödie in 3 Akten, von Betti und Karl-Heinz Lind geht es mit Irrung und Verwirrung turbulent zu. Die Proben laufen auf Hochtouren und unter der Regie von Roland Wahl wird das ganze auch dieses Jahr ein weiteres lustiges Lustspiel.
Anton Knopf (Roland Brösamle) wird in ein paar Jahren Rentner und er freut sich schon riesig darauf. Endlich kann er dann sein Leben in vollen Zügen genießen. Doch da hat er die Rechnung ohne seine Frau Helga (Dagmar Degert) gemacht. Die kommt nämlich zeitgleich in die Wechseljahre und hat ab sofort ganz andere Vorstellungen von Antons Rentnerleben. „WIR müssen abnehmen, WIR müssen unser Essen umstellen. WIR müssen Sport treiben. WIR brauchen ein Hobby“. Um sich dem allem zu entziehen, hat Anton sich selber ein Hobby ausgesucht und zwar ein lautstarkes, das die ganze Familie nervt. Als dann noch ein Verbrechen passiert ist Antons Welt komplett aus den Fugen. Doch Kommissar Rudi Blond (Rene Decker) und sein Assistent Harry Hirsch (Matthias Haas) können den Fall mit einiger Mühe und viel List zu aller Zufriedenheit aufklären. Der neugierigen Nachbarin Anna Berg (Carola Lang) darf solch ein Drama im Hause Knopf natürlich auch nicht entgehen. Sogar Antons Tochter Sophie (Eva Bauer), sowie Helgas Freundin Berta (Rita Lang) finden auf Umwegen noch ihre große Liebe, auch wenn das dem Kommilitone von Sophie Hans-Peter Tellers (Thomas Abel) sogar nicht gefällt. Sie sind gespannt wie das ganze Drama ausgeht? Na dann sehen Sie selbst!