Norbert Meyer coachte heute beim SVM für den verhinderten Steffen Herzig. Mario Balzer gab sein Debüt in der ersten Mannschaft des SVM und vertrat den verletzten Steffen Feierler. Nachdem sich einige Teams an diesem Spieltag aus Angst vor Regen lieber ins Warme verkrochen, pfiff der Schiedsrichter Fritz Meyer pünktlich auf dem Stöckelsberg an. Die erste halbe Stunde begann der SVM katastrophal. Ob es an den frostigen Platzverhältnissen oder der unkonzentrierten Einstellung lag, weiß keiner mehr, doch beim 1-0 für den Gastgeber durch Benjamin Mertl befanden sich die Gäste noch im Tiefschlaf. Auch beim 2-0 durch Marco Metschel für die Stöckelsberger zeigte sich die Moosbacher Defensive blamabel sortiert. Die grottenschlechte Anfangsphase fand ihren Höhepunkt nach nicht mal einer halbe Stunde als die Stöckelsberger das 3-0 wieder durch Benjamin Mertl schiessen konnten. Die Gästefans werden nach dem Spiel nach einer Erklärung suchen und sich schließlich einig sein, dass die dünne Luft auf dem Stöckelsberg DER Grund für den miserablen Beginn war. Ein Hoffnungsschimmer keimte auf als Andreas Horil nach einer Vorlage von Marius Messerer in der 35. Minute den Anschlusstreffer erzielte.
Nach der Pause begannen die Moosbacher gewillt, doch nach 60 Minuten konnte wieder Marco Metschel mit dem 4-1 den alten Abstand wiederherstellen. Dennoch gab der SVM nicht auf und wurde mit dem 4-2 belohnt, das wieder der bestens aufgelegte Andreas Horil, nach Traumpass von Yvo Johannes, erzielte. Quasi im Gegenzug wurden die Hoffnungen der Moosbacher wieder zerstört, als Lukas Stenker das 5-2 erzielte. Auch beim fünften Gegentreffer suchte man in der Hintermannschaft Moosbachs heute vergeblich Sören Müller, der krankheitsbedingt nicht mitreisen konnte. Ein Moosbacher Fan verließ bereits das Stadion. Doch er sollte noch die Wende, das Wunder, verpassen… zumindest fast. 20 Minuten vor dem Ende erzielte wieder Andreas Horil trocken nach einem 50-Meter-Pass von Peter Kreussel das 5-3. 10 Minuten vor dem Ende war es dann Immanuel Scharrer, der nach Pass von Andreas Horil, zum 5-4 lupfte. Sodann sollte es so weit sein es: die Aufholjagd mit dem Ausgleichstreffer zu belohnen. Trotz aller Bemühungen vergaben die Moosbacher kurz vor Ende noch zwei beste Kopfballmöglichkeiten nach wiederholtem präzisen Eckstoß von Marius Messerer.
Mit der Niederlage bleibt der SVM weiter ohne Auswärtssieg und gab den 6. Tabellenplatz an den TSV Stöckelsberg ab.
Aufstellung SVM: Balzer; Hager, Kreussel, Meindl (Wichert), Trambauer; Messerer M., Scharrer D., Deckert (C), Johannes, Scharrer I.; Horril
Berricht Immanuel Scharrer